x
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Rachel Freudinger

Geboren 1911 als Regina Bernstein in Kolomea, Galizien, heute Ukraine; während des Ersten Weltkrieges Umzug mit der Familie nach Wien; Studium der Medizin; 1938 Hochzeit mit Mirko König und gemeinsame Emigration nach Zagreb und dann nach Belgrad; 1941 Flucht zu den Schwiegereltern nach Bajmok; nach der Besetzung durch ungarische Truppen Flucht nach Subotica, wo sie in ein Ghetto verschleppt wurden; nach der deutschen Besetzung Ungarns 1944 Deportation der beiden nach Auschwitz; ihre Mutter Frieda Katz wurde in Auschwitz, ihr Ehemann auf einem Todesmarsch ermordet; sie gelangte mit dem Todesmarsch über Gleiwitz und Ravensbrück nach Neustadt-Glewe, wo sie befreit wurde; Rückkehr nach Belgrad und Subotica; 1946 heiratete sie Ernst Freudinger; 1948 gemeinsame Emigration nach Israel, Arbeit in Tel Aviv/Jaffa als Zahnärztin.

Interviewte/r
Rachel Freudinger
Interviewer/in
Dieter J. Hecht, Jakov G. Stiassny
Kamera/Technik
Jakov G. Stiassny
Interviewort
Tel Aviv, Israel
Aufnahmejahr
2004
Dauer
02:03:11
Sprache
Deutsch
Ort
Ukraine
Österreich
Österreich » Wien
Kroatien
Serbien
Polen
Deutschland
Israel
Sammlung
Zentralkomitee der Juden aus Österreich in Israel; Dieter J. Hecht
Themenfilter
Flucht/Versteck
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Subotica Ghetto
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Auschwitz-Birkenau
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Auschwitz » Gleiwitz
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Ravensbrück
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Ravensbrück » Neustadt-Glewe
Verfolgung von » Juden/Jüdinnen