x
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Moshe Yehuda

auch Moshe Jahoda; geboren 1926 in Wien als Hans Jahoda; Flucht 1939 mit Hilfe eines Kindertransports der Kinderalijah nach Palästina; sein Vater betrieb bis 1938 die Buchdruckerei Jahoda; seine Schwester Gertrude und seine Eltern Hermine und Robert Jahoda wurden 1942 nach Theresienstadt und 1943 nach Auschwitz deportiert und dort ermordet; Moshe Yehuda lebte zuerst im Heim der Kinderalijah und später in zwei Kibbuzim; Arbeit u.a. für das Landwirtschaftsministerium, eine Krankenkasse und einen Sozialhilfeverband; Mitglied des American Joint Distribution Committee in Osteuropa und Claims Conference in Wien.

Interviewte/r
Moshe Yehuda
Interviewer/in
Dieter J. Hecht
Kamera/Technik
Jakov G. Stiassny
Interviewort
Protea Village/Tel Mond, Israel
Aufnahmejahr
2003
Dauer
01:10:46
Sprache
Deutsch
Ort
Österreich
Österreich » Wien
Israel
Sammlung
Zentralkomitee der Juden aus Österreich in Israel; Dieter J. Hecht
Themenfilter
Flucht/Versteck
Verfolgung von » Juden/Jüdinnen

Verwandte Inhalte

Moshe Yehuda

Interviewer/in: Michael Kofler, Georg Traska, Judith Pühringer
Interviewort: Protea Village/Tel Mond, Israel
Aufnahmejahr: 2013
Sammlung: WH Media GmbH/Strom der Erinnerung
Dauer: 01:31:03