x
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Irena Rowińska

Geboren 1931 als Irena Pytloch in Warschau, wo sie mit ihren Eltern die deutsche Besetzung erlebte; während ihr Vater fliehen konnte, wurden sie und ihre Mutter 1944 nach Mauthausen deportiert, nach drei Wochen im Lager kamen sie zur Zwangsarbeit nach Steyr; die Befreiung erlebten sie in Linz; Rückkehr nach Warschau, Studium und Arbeit als Lehrerin.

Interviewte/r
Irena Rowinska
Interviewer/in
Monika Kapa-Cichoka
Kamera/Technik
Jerzey Tabor
Interviewort
Warschau, Polen
Aufnahmejahr
2003
Dauer
02:45:55
Sprache
Polnisch
Ort
Österreich
Österreich » Oberösterreich
Österreich » Oberösterreich » Linz
Polen
Sammlung
Mauthausen Survivors Documentation Project
Themenfilter
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Mauthausen
Zwangsarbeit