Gábor Kallós

Gábor Kallós wurde 1944 im Notspital für ungarisch-jüdische Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter Malzgasse, Wien in eine jüdische Familie geboren; seine Familie stammte aus Debrecen, Ungarn, von wo sie nach Strasshof deportiert wurden; Deportation nach Wien und Einteilung zur Zwangsarbeit; 1944 Geburt Gábor Kallós in Wien; 1945 Rückkehr nach Ungarn.

Interviewte/r
Gabor Kallos
Interviewer/in
Krisztina Frauhammer
Kamera/Technik
Sándor Nagy-Mikola
Interviewort
Budapest, Ungarn
Aufnahmejahr
2023
Dauer
00:54:57
Sprache
Ungarisch
Ort
Österreich » Wien
Ungarn
Österreich » Niederösterreich
Sammlung
OeAD ERINNERN:AT » weiter_erzählen
Themenfilter
Verfolgung von » Juden/Jüdinnen
Zwangsarbeit
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Strasshof