Dita Segal
Geboren 1930 als Dita Kürschner in Wien, wo die Familie eine Schuhfabrik betrieb; nachdem ihr Vater ungarischer Staatsbürger war, konnte Dita mit ihren Eltern 1939 nach Ungarn übersiedeln, sie lebten fünf Jahre in Nagykanizsa (Groß-Kanischa), ehe sie nach Auschwitz deportiert wurden; Dita und ihre Mutter wurden ins KZ Gelsenberg im Osten Deutschlands überstellt und überlebten, der Vater wurde ermordet; nach zwei Jahren in mehreren DP-Camps konnte sie 1948 nach Palästina/Israel auswandern und lebte dann in Tiberias.
- Interviewte/r
- Interviewer/in
- Kamera/Technik
- Ursula Henzl
- Interviewort
- Tiberias, Israel
- Rechte
- Aufnahmejahr
- Dauer
- Sprache
- Ort
- Österreich
Österreich » Wien
Israel
Ungarn
Deutschland - Sammlung
- WH Media GmbH / Strom der Erinnerung
- Themenfilter
- Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Auschwitz
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Buchenwald » Gelsenberg