Akiba Ehrenfeld
Geboren 1923 in Mattersdorf, heute Mattersburg, Burgenland, in eine jüdische Familie; er hatte sechs Geschwister. Ehrenfeld besuchte dort die jüdische Volksschule und die Jeschiwa. Die Familie wurde im Sommer 1938 vertrieben und lebte kurze Zeit in Wien; danach Flucht nach Mikulov/Nikolsburg, Tschechien, wo Ehrenfelds Vater als Rabbiner tätig war. Ende 1939 floh die Familie über Ungarn, Jugoslawien, Italien und Frankreich in die USA. Ehrenfelds Vater gründete in der Lower Eastside in New York eine Jeschiwa, Akiba Ehrenfeld wurde sein Assistent. Er heiratete und bekam sechs Kinder, 1950 wurde Ehrenfeld Rabbiner. Ab den 1960er Jahren bauten er und sein Vater das jüdische Mattersburg, Kirjat Mattersburg, in Jerusalem auf. Schließlich zog er endgültig nach Kirjat Mattersdorf in Israel.
- Interviewte/r
- Interviewer/in
- Kamera/Technik
- Jakov G. Stiassny
- Interviewort
- Jerusalem, Israel
- Aufnahmejahr
- Dauer
- Sprache
- Ort
- Österreich » Burgenland
Österreich » Wien
Tschechien
USA
Israel - Sammlung
- Zentralkomitee der Juden aus Österreich in Israel; Dieter J. Hecht
- Themenfilter
- Verfolgung von » Juden/Jüdinnen
Flucht/Versteck