x
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Agnes Havas

Geboren mit ihrer Zwillingsschwester Judith 1928 in eine jüdische Familie in Budapest, aufgewachsen im Vorort Rákosszentmihály; 1944 nach der deutschen Besetzung Ungarns Deportation nach Auschwitz, wo ihr Vater und ihre Großmutter ermordet wurden; an den Schwestern wurde u.a. von Josef Mengele „Zwillingsforschung“ betrieben; Zwangsarbeit in den Lagern Mährisch-Weißwasser und Groß-Rosen; nach der Befreiung Rückkehr nach Budapest; im Jahr 2020 verstorben.

Interviewte/r
Agnes Havas
Interviewer/in
Victoria Kumar
Kamera/Technik
Ursula Henzl
Interviewort
Graz, Steiermark
Aufnahmejahr
2019
Dauer
02:20:59
Sprache
Deutsch
Ort
Ungarn
Sammlung
_erinnern.at_ » weiter_erzählen
Themenfilter
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Auschwitz
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Groß-Rosen
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Groß-Rosen » Mährisch-Weißwasser
Verfolgung von » Juden/Jüdinnen
Zwangsarbeit