x
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Abraham Zuckerman

Geboren 1925 in eine jüdische Familie in Krakau, Polen; um einer Ghettoisierung zu entgehen, flüchtete die Familie 1939 nach Dukla, wo sie getrennt und separat deportiert wurde; Abraham Zuckerman wurde ins Lager Płaszów verschleppt und zur Zwangsarbeit in Oskar Schindlers Emaille-Fabrik verpflichtet; 1944 Deportation in die Lager Mauthausen und Gusen; nach der Befreiung kam er ins DP-Camp Bindermichl nahe Linz, wo er heiratete und eine Tochter bekam; 1949 emigrierte die Familie in die USA; seine Eltern und Geschwister wurden von den Nationalsozialisten ermordet.

Interviewte/r
Abraham Zuckerman
Interviewer/in
Sidney Langer
Kamera/Technik
unbekannt
Interviewort
Union, New Jersey, USA
Aufnahmejahr
1982
Dauer
01:21:32
Sprache
Englisch
Ort
Österreich » Oberösterreich » Bindermichl
Polen
USA
Sammlung
United States Holocaust Memorial Museum
Themenfilter
Zwangsarbeit
Verfolgung von » Juden/Jüdinnen
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Płaszów
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Mauthausen » Gusen
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Mauthausen